Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Sie erreichen uns:

Service-Telefon:
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr

ZV-Programm Hotline:
Montag - Sonntag 08:00 Uhr - 22:00 Uhr

Service-Telefon:
+49 761 215-0
ZV-Programm Hotline:
+49 761 215-2988
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ68050101
BICFRSPDE66XXX

Gesellschaftliches Engagement

Ihre Sparkasse

Gesellschaftliches Engagement

Ihre Sparkasse

Wir fördern gezielt Projekte des Sozial- und Gemeinwesens in unserer Region.

Sponsoring / Spende

Unser Engagement

Sponsoring

Sponsoring ist die Förderung von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen mit konkret definierten Gegenleistungen. Dies kann z.B. der Abdruck des Logos der Sparkasse auf Plakaten oder Flyern oder eine Anzeige sein. Für diese Leistung wird vom Veranstalter / Sponsoringnehmer eine Rechnung gestellt. Bitte beachten Sie unsere Förderleitlinien.

Spende

Eine Spende ist eine freiwillige Geldzuwendung (ohne Gegenleistung z.B. in Form von Werbung).  Spenden können nur an Vereine und Organisationen mit einer steuerlichen Anerkennung der Gemeinnützigkeit (Freistellungsbescheid Finanzamt) erfolgen. Der Spender (Sparkasse) benötigt vom Empfänger eine nach dem amtlichen Vordruck erstellte Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung). Bitte beachten Sie dazu auch unsere Förderleitlinien.

Informationen zu Zuwendungsbestätigungen finden Sie auch auf der Homepage des Bundesministeriums für Finanzen.
Formulare, die Sie direkt an Ihrem Computer ausfüllen können, finden Sie unter https://www.formulare-bfinv.de

Förderleitlinien

  • Gefördert werden können gemeinnützige Vereine und Institutionen.
  • Wir fördern ausschließlich Projekte und Vereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
  • Eine Geschäftsbeziehung zur Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist erwünscht.
  • Der Förderantrag muss per Online-Formular eingereicht und mindestens 8 Wochen vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Bei umfangreicheren Projekten muss der Antrag bis zum 31.3. des Jahres vorliegen.
  • Die Sparkasse ist berechtigt, über Fördermaßnahmen öffentlichkeitswirksam zu berichten.

Bei Spenden zusätzlich:

  • Die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit ist gegeben.

Auch wenn alle Förderleitlinien eingehalten sind, besteht kein Recht auf Förderung.

Ausschlusskriterien

  • Privatpersonen, Einzelpersonen und Parteien
  • Personal- und Betriebskosten
  • Bereits abgeschlossene Maßnahmen
  • Reisen
  • Abibälle, Schulbälle, Schulpartys
  • Symposien, Konferenzen, Podiumsdiskussionen
Ihr nächster Schritt

Für Anfragen zu Spenden / Sponsoring / Stiftungen verwenden Sie bitte dieses Formular:

Kontakt

Ihr Team vom Referat „Gesellschaftliches Engagement“
Kaiser-Joseph-Str. 186-190
79098 Freiburg

Fax +49 761 215 71119
E-Mail ge@sparkasse-freiburg.de

  • Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement
    Telefon +49 761 215 1285
  • Raphaela Heuft
    Telefon +49 761 215 1286
  • Katrin Morat
    Telefon +49 761 215 1287
Unsere Stiftungen

Eine Stiftung macht sich schnell bezahlt

  • Gutes Instrument, um Ihr gemeinnütziges Engagement zu dokumentieren
  • Sicherung Ihres Lebenswerkes in seiner Gesamtheit

Ihr Ansprechpartner für Stiftungsmanagement:

Marc Winsheimer
Tel.: 0761 215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de

Unsere Stiftungen

Stiftung für die Bürgerschaft

Stiftung für die Bürgerschaft

Stiftung zur Förderung von Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt - und Naturschutz, Landschafts- und Denkmalschutz. Sport sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.

Stifter Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
(ehem. Sparkasse Freiburg)
Rechtsform rechtlich selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Errichtungsjahr 2001
Ansprechpartner Marc Winsheimer, Stiftungsmanagement, Geschäftsführung
Anschrift Stiftung für die Bürgerschaft
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Geschäftsführende Vorstandsmitglieder Daniel Zeiler und Marc Winsheimer
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Organe Stiftungsvorstand, Stiftungsrat
Stiftungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Landschafts- und Denkmalschutz, Sport, Tierschutz sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.
Verwirklichung operativ und fördernd
Die Förderung erstreckt sich auf den gesamten Geschäftsbereich der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau.
Antragsstellung möglich
Datenschutzhinweise PDF-Dokument ansehen
Dr. Rolf Böhme-Stiftung

Dr. Rolf Böhme-Stiftung

Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung

Stifter Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
(ehem. Sparkasse Freiburg)
   
Errichtungsjahr 1988
Rechtsform rechtlich selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Ansprechpartner Marc Winsheimer, Stiftungsmanagement, Geschäftsführung
Anschrift Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Geschäftsführende Vorstandsmitglieder Daniel Zeiler und Marc Winsheimer
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Organe Stiftungsvorstand, Stiftungsrat
Stiftungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung einschließlich Studentenhilfe und die Förderung des Umweltschutzes.
Verwirklichung fördernd
Die Förderung erstreckt sich auf den ehemaligen Geschäftsbereich der Sparkasse Freiburg.
Antragsstellung möglich
Datenschutzhinweise PDF-Dokument ansehen
Hans-Peter Schlatterer-Stiftung

Hans-Peter Schlatterer-Stiftung

Stiftung zur Förderung der Jugend in sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen.

Stifter Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau  
(ehem. Sparkasse Nördlicher Breisgau)
Errichtungsjahr 1987
Rechtsform rechtlich selbtständige Stiftung des bürgerlichen Rechts  
Ansprechpartner Marc Winsheimer, Stiftungsmanagement, Geschäftsführung
Anschrift Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Geschäftsführende Vorstandsmitglieder Daniel Zeiler und Marc Winsheimer
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Organe Stiftungsvorstand, Stiftungsrat
Stiftungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend in sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen.
Verwirklichung fördernd
Die Förderung erstreckt sich auf den ehemaligen Geschäftsbereich der Sparkasse Nördlicher Breisgau.
Antragsstellung möglich
Datenschutzhinweise PDF-Dokument ansehen
Stiftung zur Förderung der Jugend

Stiftung zur Förderung der Jugend

Stiftung zur Förderung der Jugend in den Bereichen Sport und Jugendpflege, Bildung und Erziehung sowie in sozialer Hinsicht.

Stifter Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
(ehem. Sparkasse Freiburg)
Rechtsform rechtlich selbstständige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Errichtungsjahr 1988
Ansprechpartner Marc Winsheimer, Stiftungsmanagement, Geschäftsführung
Anschrift Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Geschäftsführende Vorstandsmitglieder Daniel Zeiler und Marc Winsheimer
Kaiser-Joseph-Straße 186 - 190
79098 Freiburg
Fon 0761/215-1285
E-Mail: marc.winsheimer@sparkasse-freiburg.de
Organe Stiftungsvorstand, Stiftungsrat
Stiftungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend in den Bereichen Sport und Jugendpflege, Bildung und Erziehung sowie in sozialer Hinsicht.
Als Jugendliche zählen Personen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr.
Verwirklichung fördernd
Die Förderung erstreckt sich auf den ehemaligen Geschäftsbereich der Sparkasse Freiburg.
Antragsstellung möglich
Datenschutzhinweise PDF-Dokument ansehen

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i