Noch bevor im künftigen Quartier gebaut wird, können Sie sich jetzt schon online registrieren und ihren Bedarf kundtun. Die Homepage der Entwicklungsgesellschaft Dietenbach (EMD) bündelt für Interessierte relevante Informationen rund um den neuen Stadtteil. Gleichzeitig dient sie dazu, konkretere Daten zu erheben, sammeln und auszuwerten, damit die EMD und die Stadt den genaueren Bedarf hinsichtlich Wohn- und Arbeitsraum erhalten. Denn diese Parteien möchten erfahren, welche Wünsche und Vorstellungen Sie, liebe Bürger:innen, haben.
Gerne können wir die Registrierung auch im Rahmen eines Beratungsgesprächs gemeinsam durchführen.
Ihr starker Partner auf Ihrem Weg zur eigenen Immobilie. Von der umfassenden Beratung bis hin zu ganzheitlichen Finanzierungslösungen. Mit dem Immobilienspezialisten und größten Baufinanzierer in der Region gemeinsam in Richtung Dietenbach.
- Die Sparkasse dankt der Stadt Freiburg für die Zurverfügungstellung des Bildmaterials.
Unsere Business-KundenBetreuung als ganzheitliche Beratung auf höchstem Niveau für wirtschaftlich Selbstständige.
Kompetenz und Vertrauen -
Die Basis für qualifizierte Vermögens- und Finanzierungsberatung
Wenn Sie international agieren, ist ein verlässlicher Zahlungsverkehr essentiell für Ihren Erfolg.
Private Banking ist das Synonym für ein ganzheitliches Beratungs- und Bereuungskonzept.
Wir lassen Ihre Träume vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung Wirklichkeit werden.
Eigentumswohnungen dürfen für die Eigennutzung oder als Kapitalanlage gebaut, vermietet oder verkauft werden. Besonderheit: Der Gemeinderatsbeschluss sieht in Dietenbach 50 % öffentlich geförderte Mietwohnungen vor (Sozialbindungen und Preisdämpfung).
Der erste Teilbebauungsplan soll Ende 2022 erstellt sein. Dieser ist die Grundlage für den Verkauf von Grundstücken.
Aktuell sind noch keine Kaufpreise ermittelt. Vorab erfolgt eine Grundstücksneuordnung, ein abgestimmtes Vermarktungskonzept und eine Einigung über Ausgleichsbeträge mit der Stadt Freiburg. Die ist die Basis zur marktgerechten Kaufpreisermittlung.
Die Möglichkeit zum individuellen Grundstückserwerb wird gering sein. Hier ist das Vermarktungskonzept mit der Stadt Freiburg abzuwarten.