Kinder und Jugendliche verlieren zunehmend den Kontakt zur Natur. Nur wenige haben selbst schon einmal Gemüse angebaut und wissen, wie unsere Lebensmittel wachsen. Um der Naturentfremdung entgegenzuwirken und ein gesundes Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen zu verankern, fördert die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau einen Gemüsegarten an folgenden Schulen und KITA´s:
Die Förderung erstreckt sich über einen Zeitraum von 4 Jahren mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 116.000 €. Der Gemüsegarten ist eines von vielen Projekten, die aus dem Lotterieanteil des PS-Sparens gefördert wird. Jedes Jahr gehen hier mehr als 100.000 € an gemeinnützige Projekte und Organisationen in der Region.
In den ganzjährigen Bildungsprogrammen „GemüseAckerdemie“ und „AckerRacker“ erleben Schüler*innen und Kita-Kinder unmittelbar die gesamte Kette der Lebensmittelproduktion. Gemeinsam mit ihren Lehrer*innen oder Erzieher*innen bauen sie innerhalb eines AckerJahres bis zu 30 Gemüsearten auf dem eigenen Schul- bzw. Kita-Acker an. Die teilnehmenden Kinder erwerben neues Wissen rund um ökologisch nachhaltigen Gemüseanbau, sie ernähren sich gesünder, bewegen sich mehr und haben dabei jede Menge Spaß!
Acker e. V. unterstützt mit altersgerechten Bildungsmaterialien für den Unterricht oder Kita-Alltag und viele weitere Hilfestellungen, wie Videoanleitungen, Fortbildungen (digital und in Präsenz) und regelmäßige Info-Newsletter. Die Bildungsprogramme orientieren sich inhaltlich und methodisch an den Kriterien einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Übrigens: Mit Ihrem PS-Los unterstützen Sie dieses Projekt. Denn ein Teil des Reinertrags aus dem PS-Sparen und Gewinnen wird für die Förderkosten verwendet.